Geschäftsmodell

Unser Ziel

Taxyra bietet hochwertige Steuerberatungsdienstleistungen für Privatpersonen, Selbstständige, Unternehmen und internationale Fachkräfte in der Schweiz. Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, komplexe steuerliche Prozesse zu vereinfachen, maximale Effizienz zu gewährleisten und unseren Mandanten eine transparente, planbare und langfristig vorteilhafte Betreuung zu bieten.


Wertangebot (Value Proposition)

  • Individuelle Steuerberatung: Maßgeschneiderte Lösungen für jede Kundengruppe – von der einfachen Steuererklärung bis zur komplexen Unternehmensbesteuerung.

  • Digitale Prozesse: Einsatz moderner Tools zur Automatisierung und Vereinfachung administrativer Aufgaben, um Kosten zu senken und Reaktionszeiten zu verkürzen.

  • Persönliche Betreuung: Jeder Mandant erhält einen festen Ansprechpartner für kontinuierliche Betreuung und langfristiges Vertrauen.

  • Transparenz & Planbarkeit: Klare Preisstruktur, transparente Kommunikation und nachvollziehbare Leistungen.


Einnahmequellen (Revenue Streams)

  • Pauschalpreise für Standardleistungen z. B. Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen oder Gründungspakete für Unternehmen.

  • Abonnement- / Serviceverträge für Unternehmen (Retainer) Monatliche oder jährliche Betreuung mit festen Leistungspaketen (Buchhaltung, Löhne, MWST, Steuerplanung).

  • Individuelle Abrechnung nach Aufwand Für komplexe Fälle, internationale Steuerfragen, Rechtsvertretung und Spezialprojekte.

  • Zusatzleistungen & Beratung Finanzplanung, Unternehmensstrukturierung, steuerliche Optimierung, Nachfolgeplanung.


Zielgruppen (Customer Segments)

  • Privatpersonen mit Steuererklärungspflicht

  • Selbstständige, Freiberufler und Start-ups

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • Expats und internationale Fachkräfte mit Wohnsitz oder Einkommen in der Schweiz


Vertriebs- & Kommunikationskanäle

  • Eigene Website mit Online-Buchungssystem für Erstgespräche

  • Digitale Marketingkanäle (SEO, Google Ads, Social Media)

  • Empfehlungen und Partnernetzwerke (Treuhänder, Anwaltskanzleien, Banken)

  • Persönliche Beratungsgespräche und langfristige Kundenbindung


Schlüsselressourcen

  • Qualifiziertes Team aus Steuerberatern, Buchhaltern und Finanzexperten

  • Digitale Plattformen für Buchhaltung, Dokumentenaustausch und Kundenkommunikation

  • Starke Marke und Reputation auf dem Schweizer Markt


Schlüsselpartner

  • Softwareanbieter für Buchhaltung und Steuertools

  • Banken, Versicherungen und Anwaltskanzleien

  • Unternehmensgründerzentren, Handelskammern und internationale Netzwerke


Kostenstruktur

  • Personalkosten für hochqualifizierte Fachkräfte

  • Lizenzkosten für Software und digitale Tools

  • Marketing- und Vertriebsausgaben

  • Büro- und Verwaltungskosten